1. Ligawettkampf – Startgemeinschaft Hockenheim / Altlußheim (B-Liga) startet in die Ligasaison

von | Jul 26, 2023 | Turnen Aktuell

Am Sonntagvormittag, den 02.07.2023, bestritt die im vergangenen Jahr gegründete Mannschaft der Startgemeinschaft Hockenheim / Altlußheim, bestehend aus sechs Turnerinnen des Hockenheimer Sportverein 1886 e.V. und zwei des TV Altlußheim 1894 e.V. ihren ersten Gauligawettkampf der neuen Ligasaison. Dieser fand in der Vereinshalle des HSV in Hockenheim statt, da Oftersheim ihr Heimrecht abgegeben hatte. Hier trafen die Turnerinnen auf eine Mannschaft der TSG Ketsch, der TSG Weinheim und des TSV Oftersheim. Wie im Kürbereich üblich wurde ein 4-Kampf, der aus Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden besteht, gezeigt. In der B-Liga (jahrgangsoffen) werden selbst konzipierte Kürübungen nach den Anforderungen der Leistungsklasse vier (LK4) geturnt. Die drei besten Wertungen der einzelnen Teammitglieder von jedem der vier Geräte werden addiert und ergeben dann die jeweilige Mannschaftsplatzierung für den Wettkampf. Von den insgesamt acht Mitgliedern der Startgemeinschaft traten an diesem Tag alle acht Mädchen an, davon sechs aus Hockenheim und zwei aus Altlußheim. Grundsätzlich dürfen pro Gerät immer nur fünf Turnerinnen ihre Übungen präsentieren, was bedeutet, dass nicht alle Mannschaftsmitglieder an jedem Gerät turnen müssen. Für die Mannschaft von Hockenheim / Altlußheim war die Einteilung an diesem Wettkampf wie folgt: An allen vier Geräten starteten, Luisa Dürk (HSV), Mayleen Tomann (HSV) und Selina Koch (HSV). Zoe Burghardt (HSV) wurde am Sprung eingesetzt. Jule Van der Kloet (TVA) trat ebenfalls nur am Stufenbarren an, während Lea Schmitt (TVA) und Mia Linke (HSV) an zwei bis drei Geräten antraten. Außerdem war Lana Barton (HSV) als Ersatzturnerin dabei.

Der Wettkampf begann für den HSV und den TVA am Stufenbarren und endete am Schwebebalken, wo bis auf eine Turnerin alle ihre Übungen ohne Sturz durchturnten. Insgesamt lief der Wettkampf für die Startgemeinschaft an allen Geräten reibungslos.

Dies führte zu folgendem Gesamtergebnis:

  1. Hockenheim / Altlußheim mit 140,93 Punkten
  2. TSG Ketsch mit 134,27 Punkten
  3. TSG Weinheim mit 134,17 Punkten
  4. TSV Oftersheim mit 125,33 Punkten

Dies war das bisher beste Gesamtergebnis für Hockenheim und Altlußheim. Vergleicht man dieses Ergebnis mit dem ersten Wettkampf der letzten Ligasaison, ist eine sehr deutliche Verbesserung und Weiterentwicklung aller Turnerinnen sichtbar, worauf alle Trainer und Trainerinnen sehr stolz sind. Zudem schaffte es Mayleen Tomann, von allen Teilnehmerinnen die beste Wertung beim Handstandüberschlag über den Sprungtisch zu erlangen und erzielte in der Einzelwertung an allen Geräten mit 47,27 Punkten den ersten Platz. Zweite wurde mit 45,07 Punkten Luisa Dürk. Selina Koch erreichte mit 44,87 Punkten Platz 4. Obwohl Jule Van der Kloet nur an einem Gerät startete, erturnte sie mit einer Wertung von 11,87 Punkten das insgesamt beste Ergebnis am Stufenbarren.

Die Trainer Thomas Heinzerling (HSV), Katharina Weitensfelder (HSV), Bernadett Klein (TVA), Melina Rössler (TVA), Christin Schmitt (TVA) und Rebecca Benz (TVA) gratulieren all ihren Turnerinnen herzlich zu ihren Leistungen. Alle sind sehr stolz auf die deutliche Steigerung, die im Vergleich zum letzten Jahr zu erkennen ist. Der nächste Wettkampf für die Turnerinnen der Startgemeinschaft findet am Sonntag, den 24. September in Plankstadt statt.

Der TV Altlußheim und der HSV Hockenheim möchten sich abschließend herzlich bei Katharina Weitensfelder und Bernadett Klein für ihren Kampfrichtereinsatz an diesem Tag bedanken.

MRö/BKl