Geräteturnen Hockenheim: Geräteeinzelwettkampf 2019

von | Nov 18, 2019 | Turnen Aktuell

Der vorletzte Wettkampf der Saison stand an. Am Samstag trafen sich Turner und Turnerinnen aus dem gesamten Rhein-Neckar-Gebiet zum Geräteeinzelwettkampf in Reilingen in der Fritz-Mannherz-Halle. Ausrichter des Wettkampfes war die TBG Reilingen, die die Turner- und Turnerinnen sowie die Zuschauer bestens versorgte.

Es wurde an den gewohnten Geräten wie Sprung, Reck bzw. Barren, Balken und Boden geturnt. An diesem besonderen Wettkampf im Jahr heißt es,  nicht gemeinsam für eine Mannschaft Punkte zu sammeln, sondern jeder für sich selbst.

Angefangen wurde mit den kleinsten Turnerinnen der HSV Leistungsgruppe mit Theresa Weis, Betül und Selin Düger. Die drei Mädchen waren schon etwas nervös vor einem so großen Publikum zu turnen. Die Mädchen durften zeigen was sie in kurzer Zeit gelernt haben. Ausgerechnet am sogenannten Zitterbalken erhielten sie ihre besten Wertungen und die Trainerin war zufrieden. Am Ende konnten sie leider keine vorderen Plätze im Wettkampf W1 Jg. 2012 und jünger belegen, nahmen aber trotzdem glücklich ihr Urkunden entgegen.

Nach einem langen Vormittag und einer kurzen Pause begannen die weiteren Wettkämpfe der großen Mädchen der Leistungsturngruppe des HSV. Durch die verschiedenen Wettkämpfe und Altersklassen war man heute in unterschiedliche Riegen eingeteilt.

Jedes der Mädchen versuchte für sich die jeweils beste Leistung abzurufen. Am Balken kam die ein oder andere ins Zittern und ein Sturz ließ sich nicht vermeiden. Hier hat man Punkte einbüßen müssen im Kampf um die vorderen Plätze. Ebenfalls kostete der zu geringe Abstand der Holme des Stufenbarrens entgegen der Geräteausschreibung einige Punkte, weil nicht die eingeübten Küren präsentiert werden konnten. Am Sprung zeigten die Mädchen gleichwertige Leistungen und die Bodenübung mit der eigenen Musik ermutigt doch immer zu Bestleistungen.

Bei der späten Siegerehrung der Turnerinnen in der LK 4 erreichten  im Wettkampf W11 (Jg. 2008 und jünger) Emmy Kollmansperger und Ela Karakoc direkt hintereinander Plätze im Mittelfeld. Ebenso im Wettkampf W12 (Jg. 2004-2007) platzierten sich Mirjam Weis und Anera Strauß direkt aufeinanderfolgend in der hinteren Hälfte der Teilnehmerinnen, Aleyna Yavuzer schaffte es wegen nur 0,05 Punkten weniger auf den 6. Rang. Aylin Herrmann erturnte sich im Wettkampf W 13 (Jg. 2003 und älter) den Sieg und damit den ersten Platz. Es folgten die Siegerehrungen  der Mädchen, die bei Ihren Pflichtübungen ebenfalls gute Leistungen erbrachten, was dann auch die Platzierungen zeigten. Liliana Stefanos erturnte sich im Wettkampf W 4 (Jg. 2005-2007) einen guten dritten Platz, Derya Demirag erreichte im Wettkampf W5 (Jg. 2002-2004) den ersten Platz, ebenso stand Jessica Frank in Ihrer Altersklasse Jg. 2001 und älter beim Wettkampf W 6 ganz oben auf dem Siegertreppchen.

Auch wenn sich die eine oder andere vielleicht etwas mehr erhoffte, kann man doch von einem erfolgreichen Wettkampf sprechen. Beim Sport ist eben nicht jeder Tag gleich. Schon am kommenden Wochenende heißt es wieder ran an die Geräte für die Turnerinnen der LK4 beim Ligaendkampf.

SwBt